Ein weiterer Schritt für eine erfolgreiche und gesunde Zucht ist getan

Gestern waren wir mit unserer Nachzuchthündin Aruna in der Tierärzlichen Fakultät der LMU München. Aruna´s Bruder Mylo und seine Familie waren auch mit dabei. Beide haben an der Zuchtuntersuchung teilgenommen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Untersuchung ist das Röntgen auf HD, ED und OCD, sowie ein Gentest und ein Dilute – Test. Bei den Röntgenuntersuchungen mussten beide Hunde narkotisiert werden. Wir waren sehr froh, dass beide die Narkose gut überstanden haben. Nach der Röntgenuntersuchung wurde uns vom behandelnden Arzt seine Auswertung der Röntgenbilder mitgeteilt. Die Auswertung beider Hunde hat ergeben, dass sowohl bei Aruna als auch bei Mylo, kein klinischer Befund in Sachen HD, ED und OCD diagnostiziert wurde. Nach dieser ersten Diagnose waren wir alle happy und erleichtert. Die Röntgenbilder werden nun von der LMU an einen Gutachter geschickt, der diese Bilder erneut auswertet und dann ein offizielles Urteil mitteilt. Der Gentest und der Dilute-Test wurde ebenfalls an das zuständige Labor geschickt um dort die nächsten Tage ausgewertet zu werden. In den nächsten Wochen werden wir dann alle offiziellen Ergebnisse in den Händen halten. Somit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, um die Zulassung zur Zuchtzulassungsprüfung zu erhalten. Wenn alles glatt läuft, dann werden wohl Mitte des Jahres zwei tolle Ridgebacks die Zucht bereichern. Wir bedanken uns bei Allen, die uns fleißig die Daumen gedrückt haben und auch weiterhin drücken. Nun soll unsere Aruna aber erst Mal den B-Wurf und somit die Geburt ihrer Halbgeschwister miterleben. Sie wird mit Sicherheit viel dabei lernen und ihrer Mama Themba eine wichtige Unterstützung bei der Aufzucht der Welpen sein…..natürlich nur, wenn die Natur mitspielt.